Datenschutzerklärung
Stand: 07.06.2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ronja Nothofer-Hahn
c/o SPD-Regionalzentrum Stuttgart
Wilhelmsplatz 10
70182 Stuttgart
Telefon: 0711-619 36 34
Website: https://nothofer-hahn.de/
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt nur soweit notwendig und rechtmäßig.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese beinhalten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugrufs
- Name der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name des Internet-Service-Providers
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherstellung des Betriebs und der Systemsicherheit).
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars (WPForms)
Zur Kontaktaufnahme wird auf dieser Website das Plugin WPForms verwendet. Die über das Formular übermittelten Daten werden per E-Mail an die Verantwortlichen gesendet und ggf. auf dem Server gespeichert.
Erhobene Daten können insbesondere sein:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Inhalt der Nachricht
- IP-Adresse
- Zeitstempel der Übermittlung
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, dies ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur:
- wenn eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Cookies
Diese Website kann Cookies verwenden, um Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Details über verwendete Cookies und deren Widerrufsmöglichkeiten sind im Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen zu finden.
6. Analyse-Tools / Tracking
Falls Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo) eingesetzt werden, erfolgt dies auf Grundlage einer Einwilligung oder eines berechtigten Interesses. Aktuell kommen [hier ggf. Tool angeben oder diesen Abschnitt entfernen, wenn keine Analyse erfolgt].
7. Betroffenenrechte
Es bestehen folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Datensicherheit
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen schützen personenbezogene Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation.
9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum]. Änderungen der Website oder gesetzliche Vorgaben können eine Anpassung erforderlich machen.