
Reutlingen, 08.07.2025 – Die SPD Baden-Württemberg hat am Wochenende ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Die Reutlinger Landtagskandidatin Ronja Nothofer-Hahn wurde dabei mit Platz 14 auf einen aussichtsreicher Listenplatz gewählt. Dieser sichert der SPD im Wahlkreis 60 gute Chancen auf den Einzug in den Landtag.
Nothofer-Hahn, die sich seit Jahren politisch in Reutlingen und im Land engagiert, setzt klare inhaltliche Schwerpunkte: Sie steht für eine Wirtschaftspolitik, die Innovationen konkret fördert, Jobs sichert und den Mittelstand stärkt, der in Baden-Württemberg Garant für Wohlstand ist. Der Ausbau von bezahlbarem Wohnraum sowie eine Bildungspolitik, die allen Kindern und Jugendlichen faire Chancen ermöglicht, und dass unabhängig vom Geldbeutel der Eltern, gehören ebenso zu ihren inhaltlichen Schwerpunkten. Sie macht sich stark für eine Politik, die wirtschaftliche Stärke mit sozialer Gerechtigkeit verbindet.
„Ich freue mich über das große Vertrauen meiner Partei. Jetzt starten wir in einen engagierten Wahlkampf. Politik darf nicht länger Selbstbeschäftigung sein. Wir müssen viele Menschen erreichen und uns ihr Vertrauen erarbeiten. Genau das habe ich vor“, so Ronja Nothofer-Hahn. „Baden-Württemberg steht vor riesigen Herausforderungen, sei es bei der wirtschaftlichen Transformation, beim Wohnraummangel oder der Chancengleichheit in der Bildung. Ich will dafür sorgen, dass wir Lösungen entwickeln, die alle Menschen mitnehmen“. Gerade angesichts der erstarkenden Populisten sei die Politik in der Pflicht, Lösungen zu schaffen, die auch spürbar seien, so Nothofer-Hahn weiter. „Politik, die ewig diskutiert und nichts schafft, sind die Menschen leid. Ich weiß auch aus meinem Job als Personalleiterin, wie man konkret anpackt, das will ich im Landtag einbringen“
Neben der Landesliste wurde auch der Spitzenkandidat der SPD Baden-Württemberg gewählt: Andreas Stoch führt die Partei erneut in den Landtagswahlkampf. Als erfahrene Führungspersönlichkeit steht er für eine soziale, fortschrittliche und verlässliche Politik in Baden-Württemberg.