Wirtschaft: Stark. Innovativ. Nachhaltig.
Baden-Württemberg ist das wirtschaftliche Herz Deutschlands – ein starker Industriestandort, geprägt von weltbekannten Mittelständlern, innovativen Start-ups und einer starken Forschung. Zu lange haben wir uns darauf verlassen, dass das immer so bleibt.
Ich setze mich für eine Wirtschaftspolitik ein, die jetzt die erforderlichen Weichen stellt, indem wir Innovation fördern, gut bezahlte und attraktive Arbeitsplätze sichern und unseren Unternehmen faire und zukunftssichere Rahmenbedingungen bieten.
Erneuerbare Energien – Grundlage für eine starke Wirtschaft
Eine sichere, kostengünstige und klimafreundliche Energieversorgung ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern entscheidender Standortfaktor. Unternehmen brauchen Planungssicherheit und günstige Energiepreise – und genau hier liegt ein enormes Potenzial in der Energiewende.
Deshalb setze ich mich für:
Wer heute in vorwiegend regionale erzeugte erneuerbare Energien investiert, sichert morgen industrielle Wertschöpfung.
Innovation fördern – Zukunft gestalten
Baden-Württemberg ist noch immer die innovativste Region Europas. Das zeigt: Wir können Veränderung. Wir haben das Know-how, die Forschungseinrichtungen und den Erfindergeist, der nötig ist, um auch künftig an der Weltspitze zu stehen. Doch wir dürfen uns darauf nicht ausruhen.
Ich setze mich ein für:
Digitalisierung und Infrastruktur
Digitale Infrastruktur ist das Rückgrat einer modernen Wirtschaft. Gerade für den ländlichen Raum ist eine leistungsfähige digitale Anbindung essenziell, damit auch hier Unternehmen wachsen, neue Arbeitsplätze entstehen und gleichwertige Lebensverhältnisse geschaffen werden können. Auch der Verkehrsinfrastruktur kommt dabei eine Schlüsselrolle zu – für funktionierende Lieferketten, Pendler:innen und die Mobilität der Zukunft. Ich mache mich stark für:
Den flächendeckenden Ausbau von Glasfaser- und 5G-Netzen, eine moderne, vernetzte Verkehrsinfrastruktur, die Straße, Schiene und digitalen Verkehr klug verbindet.